Meppen. So genannte „Cobots“ (Kollaborierende Robotersysteme) werden künftig den praktischen Unterricht an den technischen berufsbildenden Schulen (BBS) in der Zukunftsregion Ems-Vechte bereichern,
Meppen. So genannte „Cobots“ (Kollaborierende Robotersysteme) werden künftig den praktischen Unterricht an den technischen berufsbildenden Schulen (BBS) in der Zukunftsregion Ems-Vechte bereichern,
Am 07.11.2024 traf sich die Steuerungsgruppe der Zukunftsregion Ems-Vechte im Kreishaus in Nordhorn. Neben aktuellen Themen und einem Bericht der beiden Regionalmanagerinnen
Nordhorn. Die Zukunft der beruflichen Bildung in der Grafschaft Bentheim erhält einen kräftigen Aufschwung: Niedersachsens Europa- und Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus überreichte Anfang
Im Juni fand die zweite Netzwerkveranstaltung der Zukunftsregionen in Niedersachsen für die Regionalmanagements statt, organisiert vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
Am 30.04.2024 traf sich die Steuerungsgruppe der Zukunftsregion Ems-Vechte im Kreishaus in Meppen. Neben aktuellen Themen und einem Bericht aus der Zukunftsregion durch das Regionalmanagement wurden in der dritten Sitzung zwei neue Projektvorhaben vorgestellt.
Im Rahmen des ersten Netzwerktreffens der 14 Zukunftsregionen in Niedersachsen, zu dem das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Handlungsfeld: Wandel der Arbeitswelt, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe
Handlungsfeld: Regionale Innovationsfähigkeit
Handlungsfeld: Regionale Innovationsfähigkeit
Handlungsfeld: Regionale Innovationsfähigkeit