Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Offizielle Projektübergabe für „Smartes Handwerk“ am Campus Handwerk

Landrat und Landesbeauftragter bekräftigen Unterstützung für KI im Handwerk

Lingen. Mit dem offiziellen Start des Projekts „Smartes Handwerk: KI-gestütztes Social-Media-Marketing“ setzt der Campus Handwerk in Lingen ein weiteres Zeichen für die Digitalisierung im Handwerk. Zur Übergabe der Förderbescheide begrüßte Manfred Pletz, kaufmännischer Leiter des Campus Handwerk in Lingen, den Landrat Marc-André Burgdorf (stellvertretend für die Zukunftsregion Ems-Vechte, eine Kooperation der beiden Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim) und den Landesbeauftragten Nikolaus Jansen vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems.

KI-App stärkt Sichtbarkeit kleiner Handwerksbetriebe

Ziel des Projekts ist es, vor allem kleinere Handwerksbetriebe in der Region bei ihrer digitalen Positionierung zu unterstützen. Mithilfe einer KI-gestützten App werden smarte Social-Media-Strategien erstellt, die den Betrieben helfen, ihre Reichweite zu erhöhen und Fachkräfte sowie Auszubildende auch überregional anzusprechen.
Die kostenlose App bietet neben automatisierten Inhalten auch eine erhebliche Zeitersparnis durch schnelle Reaktionszeiten. Dabei steht der Datenschutz an oberster Stelle: Es werden keine Inhalte gespeichert oder weitergegeben, wie das Projektteam betont.

Pressemitteilung Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems: Offizielle Projektübergabe für „Smartes Handwerk“ in Lingen | Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Pressemitteilung Landkreis Emsland: Landkreis Emsland – Pressemitteilungen – Aktuell – Bürger und Behörde
Pressemitteilung Landkreis Grafschaft Bentheim: Offizielle Projektübergabe für „Smartes Handwerk“ am Campus Handwerk – Landkreis Grafschaft Bentheim

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.